Japa-Retreat
mit Gaurahari dasa und Vaijayanti dd
23. bis 25. Mai 2025 in Goloka Dhama
Liebe Freunde,
Dieses Retreat ist hauptsächlich für praktizierende Gottgeweihte gedacht, die schon seit einigen Jahren Japa chanten. Neue Praktizierende sind ebenfalls willkommen.
Während dieses Wochenendes werden wir alle Sorgen dieser Welt beiseite lassen und uns ganz dem Chanten des Heiligen Namens widmen. Wir werden viele Stunden Japa Chanten mit regelmäßigen Inspirationen, Meditationen, dem Erlernen neuer Fähigkeiten und mehr praktizieren. Die Herrlichkeit des Heiligen Namens und das Verständnis von Nama Tattva werden in den morgendlichen Vorträgen und während besonderen Zeiten mit Kirtans erklärt.
Dieses Retreat zielt darauf ab, der wichtigsten Praxis des Bhakti-Yoga neue Kraft und Begeisterung zu verleihen. Die sattvische, friedliche Atmosphäre von Goloka Dhama wird sicherlich dazu beitragen, die Qualität unseres Chantens zu verbessern. In der Gemeinschaft mit aufrichtigen Gottgeweihten, unter Anleitung und unter dem Schutz von Sri Sri Radha Madana Mohan ist der Erfolg dieses Retreats bereits gesichert.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Freitag:
17.00 Ankunft
18.00 Einführung
19.00 Japa
20.00 Leichtes Prasadam
Samstag:
04.30 Vormittagsprogramm (fakultativ)
08.00 Srimad Bhagavatam mit Vaijayanti dd - Sambandha, die Grundlage unserer
09.00 Frühstück
10.00 bis 13.00 Japa mit Inspiration
13.30 Prasadam und freie Zeit
15.30 bis 17.30 Japa mit Inspiration
18.00 Kirtan
20.00 leichtes Prasadam
Sonntag:
04.30 Vormittagsprogramm (fakultativ)
08.00 Srimad Bhagavatam mit Gaurahari - Prayojana - das Ziel unseres Chantens
09.00 Frühstück
10.00 bis 13.00 Japa mit Inspiration
13.00 Kirtan
14.00 Abschluss der Exerzitien und Reflexionen
15.00 Sonntagsfest-Prasadam.
Über die Lehrer:
Gaurahari dasa
lernte das Krsna-Bewusstsein im Alter von 20 Jahren kennen. Fünf Jahre später beschloss er, den Prozess des Sadhana Bhakti ernsthaft zu praktizieren, während er immer noch weit vom Tempel entfernt lebte und in der Gesellschaft arbeitete. Drei Jahre später gab er sein Malergeschäft auf, um Mönch zu werden und trat 2002 in den Züricher Tempel ein. Nach ein paar Monaten wurde er eingeladen, dem Team von Srila Sacinadana Swami als sein persönlicher Diener beizutreten. Während 9 Jahren reiste Gaurahari dasa mit seinem spirituellen Meister um die ganze Welt und wurde mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit in den praktischen Aspekten des Krsna-Bewusstseins geschult.
In den folgenden 10 Jahren diente Gaurahari dasa zusammen mit seiner Frau als Tempelpräsident in der Goloka Dhama Gemeinschaft. Jetzt verbringt er mehr Zeit im Heiligen Vrindavan Dhama, reist und lehrt.
Während seiner Dienstjahre bei Srila Sacinandana Swami konnte Gaurahari dasa viele Japa-Retreats seines spirituellen Meisters hören und besuchen. Er unterrichtet nun seit mehr als 3 Jahren wöchentlich online Japa-Inspirationen.
Vaijayanti devi dasi
Nach ihrem Studium an der Universität und einigen Jahren des freien Reisens als Straßenkünstlerin traf Vaijayanti die Gottgeweihten und beschloss, allein nach Indien zu reisen. Als sie nach
Vrindavana ankam, fühlte sie sich so sehr zu Hause, dass sie begann, in die Praktiken des Krsna-Bewusstseins einzutauchen. Sie hat viele Vraja-Mandala Parikrams gemacht und hat mehr als 10 Jahre
damit verbracht, aktiv Srila Prabhupadas Bücher zu verteilen. Im Jahr 2013 trat sie Goloka Dhama Tempel bei und unterstützte ihren Mann bei der Leitung und Verwaltung des Tempels. Sie hat auch
viele Kurse in Kommunikation, Mentorschaft, vorehelichem Training, Götterverehrung, Bhakti Sastri und Bhakti Vaibhava besucht.
Mehr Information findest du unter: https://www.goloka-dhama.de/deutsch/veranstaltungen/12-teacher-12-month/
Registrierung per E-Mail via info@goloka-dhama.de